Balus Weg zu mehr Gesundheit 🐾
Heute möchte ich Dir die Geschichte von Balu und seiner Besitzerin Anja erzählen – eine Geschichte, die zeigt, wie entscheidend die richtige Ernährung für das Wohlbefinden Deines Hundes ist.
Balu litt lange Zeit unter diffusen Beschwerden: ständiges Jucken, Blähungen, Erbrechen – und das unabhängig davon, welches Futter er bekam. Nichts schien wirklich zu helfen. Allergietests brachten nur wenige Auffälligkeiten, doch die Symptome kamen immer wieder zurück.
Der entscheidende Wendepunkt kam mit einer konsequenten Umstellung auf Reico Hundefutter.

Die Ursache lag im Darm
Eine genauere Betrachtung zeigte: Balus Mikrobiom war stark aus dem Gleichgewicht geraten. Genau hier setzte die Lösung an. Gemeinsam mit unserem Team stellte Anja das Futter komplett auf REICO um und ergänzte es mit Reico Petmin sowie der Kräutermischung Naturkraft Pro-1, die den Darm sanft von innen reinigt.
Schon nach kurzer Zeit zeigte sich ein erstaunlicher Unterschied:
👉 „Balu verträgt das neue Futter super, keine Hautprobleme, kein Bauchgrummeln mehr und der Kot riecht nicht stark und ist fester.“
Warum der Darm so wichtig ist
Diese Erfolgsgeschichte macht deutlich: Der Darm ist der Schlüssel zur Gesundheit. Nur wenn er im Gleichgewicht ist, können Nährstoffe optimal aufgenommen werden und das Immunsystem stark bleiben. Mit einer gezielten Ernährungsumstellung lassen sich nicht nur Symptome lindern, sondern die wahre Ursache beheben.
Unser Fazit
Balus Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie viel Einfluss die richtige Ernährung auf das Wohlbefinden Deines Hundes hat. Mit Reico Vital Hundefutter und den natürlichen Ergänzungsprodukten von Reico - Petmin & Naturkraft Pro-1 - kannst auch Du Deinem Hund helfen, wieder in Balance zu kommen – für mehr Vitalität, gesunde Haut und ein glückliches Hundeleben.
Herzlichst
Nathalie 💚
FAQ zur Futterumstellung mit REICO
Wie funktioniert eine Futterumstellung mit REICO?
Die Umstellung erfolgt schrittweise über 7–10 Tage. Dabei wird das alte Futter nach und nach durch REICO Hundefutter ersetzt. Empfindliche Hunde können mit Naturkraft Pro-1 oder Pro-4 unterstützt werden.
Woran erkenne ich ein Ungleichgewicht im Darm meines Hundes?
Typische Anzeichen sind Blähungen, wechselnde Kotkonsistenz, starker Kotgeruch, Hautprobleme oder ein geschwächtes Immunsystem.
Kann jedes Symptom durch Futterumstellung verbessert werden?
Nicht jedes Symptom verschwindet sofort. Aber eine naturbelassene Ernährung ist der erste Schritt, um Ursachen zu beheben und den Körper langfristig zu stärken.