Sie möchten mehr über die gesunde Ernährung und Haltung Ihres Hundes lernen? Wir empfehlen Ihnen folgende Bücher:

Katzen würden Mäuse kaufen. Schwarzbuch Tierfutter
! Ein Muss für alle Tierbesitzer !
Katzen würden Mäuse kaufen. Schwarzbuch Tierfutter
Glaub man der Werbung, schnurrt eine hübsche Katze mit glänzendem Fell nach dem Essen sehr zufrieden. Das Beste ist doch für unsere Haustiere gerade gut genug. Leider sieht die Realität etwas anders aus. Mit Geschmacksverstärkern, Aromen, Konservierungs- und Farbstoffen und dem ganzen Arsenal der Hexenküche wird ein leckeres Tiermenü gezaubert. Damit hat die Zukunft schon begonnen! Aber lesen Sie selbst....
Ein Muss für alle Tierbesitzer - wer danach die Futtergewohnheiten für seine Lieblinge nicht ändert - dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Lifehacks Hund: Die besten Kniffe für den Alltag (GU Tier Spezial)
Lifehacks Hund: Die besten Kniffe für den Alltag (GU Tier Spezial)
Du bist auf der Suche nach dem ultimativen Hundespiel für heiße Tage, einem Hundenapf to go oder einem wirksamen Trick, mit dem Du Deinen verängstigten Vierbeiner in stressigen Situationen schnell beruhigen kannst? Hundebloggerin Julia Wenderoth vom Blog miDoggy.de präsentiert zusammen mit 15 weiteren Bloggerinnen aus der Community die besten Lifehacks für den Alltag mit Hund und zeigt, was wirklich weiterhilft. Mit leicht zu beschaffenden Materialien und kreativ zweckentfremdeten Alltagsgegenständen schaffen die Hundeprofis Abhilfe bei gängigen Alltagsproblemen und präsentieren ebenso kreative wie überraschend einfache Lösungen und ausgefallene Ideen für einen entspannten Alltag mit Hund.
Hunde würden länger leben, wenn ...
Hunde würden länger leben, wenn ...
Ca. 8,2 Millionen Katzen und 5,4 Millionen Hunde leben derzeit in deutschen Haushalten. Nahezu all diese Vierbeiner werden regelmäßig mit sinnlosen Impfungen, chemischen Medikamentenkeulen und abstrusen Diätfuttermitteln traktiert und so regelrecht krank therapiert. Dieses Enthüllungsbuch zeigt die Missstände in unseren Tierarztpraxen und deckt die Verflechtungen zwischen Tierarzt- Geschäft und der Futtermittelindustrie auf. Die Tierärztin Jutta Ziegler informiert anhand von praktischen Fallbeispielen, wie unsere Hunde und Katzen eben nicht behandelt und ernährt werden sollten. Der verantwortungsbewusste Tierbesitzer erhält in diesem Buch Tipps und Ratschläge, wie er sein Tier und sich selbst vor korrupten und gewissenlosen Tierärzten schützen kann, die die Gesundheit der ihnen anvertrauten Tiere zugunsten ihrer eigenen Brieftasche in verantwortungsloser Weise aufs Spiel setzen.
Dieses Buch sollte für jeden Tierhalter, dem das Wohl seines Tieres am Herzen liegt, Pflichtlektüre sein!
Tierärzte können die Gesundheit Ihres Tieres gefährden
Tierärzte können die Gesundheit Ihres Tieres gefährden
Immer mehr Hunde und Katzen leiden an Haut- und Magen-Darm-Erkrankungen oder unerklärlichen Allergien. Die gängigen Therapien der meisten Tierärzte mit Antibiotika und Kortison schaden jedoch mehr, als sie helfen. Auch die viel gepriesenen Allergiefuttermittel sind ein zusätzliches Übel, das dem Tier zu den vorhandenen Krankheiten oft noch weitere hinzufügt. Trotz teurer Dauermedikation werden die Tiere immer kränker.
Dr. Jutta Ziegler, die bereits in ihrem Bestseller „Hunde würden länger leben, wenn…“ die Missstände in der Behandlung von Katzen und Hunden angeprangert und damit viele Haustierhalter zum Umdenken gebracht hat, zeigt in ihrem neuen Buch anhand von Fallbeispielen aus ihrer Praxis alternative Therapiemöglichkeiten auf.
Kräuterbuch für Hunde: So bleibt der Hund gesund und munter
Kräuterbuch für Hunde: So bleibt der Hund gesund und munter
Hund gesund dank Kräuter-Kraft Warum knabbern Hunde beim Grasfressen nur an bestimmten Halmen? Weil sie instinktiv wissen, welches ihnen gut tut. Nicht nur für den Menschen auch für den Hund hält die Natur Heilkräuter bereit, mit denen viele Beschwerden gelindert und sogar geheilt werden können. In diesem Buch ist rund um den Umgang mit Heilkräutern und deren Anwendung alles zusammengefasst.
Welpentraining mit Martin Rütter
Welpentraining mit Martin Rütter
Klein, tapsig, mit großen Augen und dicken Pfoten purzeln Welpen in ihre neuen Familien und stellen deren Alltag kurzerhand auf den Kopf. Tischbeine werden angenagt, Besuch angesprungen, und fühlt sich der kleine Kerl verlassen, jault er herzerweichend. Jetzt ist guter Rat gefragt! Hundeprofi Martin Rütter zeigt, was Welpen in den ersten Wochen lernen sollten – von der Stubenreinheit über das Alleinbleiben, Entdeckungstouren in die Natur und die Stadt bis hin zu den Grundsignalen wie Fuß, Hier, Sitz und Platz. Durch positives Lernen, klare Regeln und viel Geduld wird so aus einem kleinen Hund ein angenehmer Begleiter.
Kommentar schreiben
Rene Schuster (Dienstag, 19 November 2019 12:20)
Seitdem ich das Buch „Katzen würden Mäuse kaufen“ gelesen habe. Musste ich einfach mich mehr mit dem Thema Hundefutter beschäftigen, denn was dort abgeht, geht absolut gar nicht!
Nach langer Suche bin ich Reico Vertriebspartner Herr Rißmann gestoßen und total begeistert vom Hundefutter MaxidogVit, was den Fleischanteil und die Zusammensetztung angeht �
Ich hoffe es werden immer mehr Leute, die sich nicht von der Werbung beeinflussen lassen und die Ernährungsaufklärung in die eigene Hand nehmen…