Du hast die Nase voll von Chemie? Dann probiere mal dieses rein natürliche Produkt um Deinen Hund von den Plagegeistern zu schützen!

Zeckenschutz von Reico – natürlich und ohne Chemiekeule
Die meisten Spot-On-Lösungen und Halsbänder gegen Zecken für Hunde basieren auf Chemie. Wobei die Bezeichnung Chemie fast noch eine Untertreibung ist, schließlich beinhalten solche Mittel Insektizide, als Mittel, die zwar nur Insekten (aber eben damit auch Lebewesen), abtöten sollen. Die Dosis reicht aus, um eine Zecke zu töten, gesundheitliche Auswirkungen auf die meisten Hunde haben diese Mittel nicht.
Aber nicht immer muss es die Chemiekeule sein, manchmal reagiert der Hund sogar allergisch und wenn dieser auch noch viel Kontakt mit Kindern hat, dann kann eine natürliche Lösung die bessere Wahl sein.
Natürlicher Schutz gegen Flöhe und Zecken von REICO
Eine Kräutermischung zusammengesetzt aus: Melaleuca alternifolia (australischer Teebaum), Neem, Thuya, Lavendel und Zeder.
Eine solche natürliche Lösung gibt es zum Beispiel von der Firma REICO Vital-Systeme. Das natürliche Floh- und Zeckenmittel von REICO ist komplett frei von Chemie. Ohne Chemie wird der Hund nicht nur gegen Zecken geschützt, sondern eben auch gegen Flöhe. Das Ganze ist so gemischt, dass es sich nicht nur einfach anwenden lässt, sondern auch recht schnell eine Grundstabilisierung erreicht wird. Man muss also nicht lange warten, bis der Vierbeiner gegen Zecken und Flöhe geschützt ist.
Angewendet wird das Floh- und Zeckenmittel von REICO äußerlich.
In den ersten drei Wochen erfolgt der Aufbau des Basisschutzes. In dieser Zeit wird dem Hund jeden Tag jeweils ein Tropfen in beide Ohrzapfen (das ist der Knubbel in der Mitte des Außenohres, am Rande zum Innenohr, Schlappohren verdecken diesen meist) und im Nacken einmassiert. Und zwar nicht auf das Fell, sondern das Antizeckenmittel von REICO soll auf die Hundehaut einmassiert werden.
Um das Mittel zu verteilen, einen Topfen auf den eigenen Zeigefinger geben und zwischen diesem und dem Daumen verreiben und dann das Öl sorgfältig auf die Hundehaut bzw. den Ohrzapfen einmassieren.
Nach den drei Wochen hat der Hund eine Grundstabilisierung gegen Zecken und auch Flöhe. Wenn dieser Basisschutz vorhanden ist, reicht es, wenn der Hund nun ein bis zwei Mal die Woche wieder je einen Tropfen in den Nacken und an die Ohrzapfen massiert bekommt.
Das natürliche Zeckenschutzmittel von REICO besteht aus Melaleuca alternifolia (Australischer Teebaum), Neem, Thuya, Lavendel und Zeder.
Absuchen sollte man seinen Hund auch in der Zeit, in der man weniger mit Zecken rechnet. Inzwischen haben die Parasiten fast ganzjährig Saison. Ab ca. 7 oder 8 Grad fangen sie an sich wohl zu fühlen und aktiv zu werden, je wärmer es wird, um so höher das Risiko, dass der Hund von einem Spaziergang eine Zecke mit nach Hause bringt. Bei unseren milden Wintern werden Zecken auch kaum noch durch Minustemperaturen abgetötet, und sie lauern auch in dieser Zeit zum Beispiel im alten Laub auf mögliche Wirte.
Interesse? Ich berate Sie gern! Info & Bestellhotline: Anfrageformular , +49 (0) 8134 5592011, WhatsApp +49 (0) 170 2851413
Kommentar schreiben
Jörn & Pedro (Freitag, 05 Juni 2020 07:00)
Hallo,
wie kann ich bei Ihnen für meinen Terrier Pedro (ca. 10kg) das Zeckenmittel bestellen, ich finde keine Bestellmöglichkeit und auch nicht die Preisliste?!
Zudem würde ich ebenfalls gerne gutes Nassfutter bestellen!
Vielen Dank & herzliche Grüße aus Hamburg...
Ronny Rißmann (Samstag, 06 Juni 2020 14:18)
Hallo Jörn,
schicke mir bitte eine email oder nutze einfach mein Anfrageformular unter https://www.liebefuettern.de/anfrage/anfrage-hund-katze.
Mit tierliebe Grüße
Ronny Rißmann